Park Logo Head
de en

101 Mental Game
Neue Tricks stompen
22.01.2025

Die mentale Seite des Freestyle Snowboardens und Skifahrens wird oft unterschätzt. Um sich wirklich auf den Fortschritt konzentrieren zu können, braucht man Geduld, muss Selbstvertauen aufbauen und wissen, wie man seine Ängste überwinden kann. Dabei ist es wichtig eine positive Einstellung beizubehalten und praktische Strategien im Petto zu haben um neue Tricks Schritt für Schritt, ohne Frustration lernen zu können. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr darüber, wie ihr euer MENTAL GAME trainieren könnt. 

101 MENTAL GAME - neue Tricks im @Superpark_Planai stompen

planai 12 01 2025 action sb unknown jordan sitzwohl qparks 001

Wenn es darum geht, neue Tricks im Superpark Planai zu erlernen, ist es relativ einfach sich auf die physischen Aspekte zu konzentrieren. Das perfecte Timing des Take-Offs, der Körperbeherschung und Koordination können am Berg oder im Gym trainiert werden. Auch das mental Game kann man trainieren, welches der Schlüssel zum erlernen neuer Tricks sein kann.

Hier sind einige wichtige Punkte:

 

  • Wachstumsorientierte Denkweise
  • Konzentriert euch auf die Progression
  • Teil die Tricks in kleinere Schritte auf
  • Versteht eure Angst, um diese zu Überwinden
  • Consitency (Beständigkeit) ist der Schlüssel
  • Visualisieren
  • Positive Selbstgespräche
  • Mit der Community trainieren

Trust the process!

Eine wachstumsorientierte Denkweise beruht auf der Vorstellung, dass Fähigkeiten und Fertigkeiten durch Anstrengung, Ausdauer und Lernen entwickelt werden können. Misserfolge werden nicht als Rückschläge empfunden, sondern als Gelegenheit zum Lernen. Anstatt zu denken: „Ich schaffe diesen Trick nicht“, konzentriert euch lieber auf „Ich lerne, diesen Trick zu schaffen, und jeder Versuch bringt mich einen Schritt weiter“. Diese Denkweise fördert die Widerstandsfähigkeit und ermöglicht es euch, Frustrationen zu überwinden und sich auch nach schwierigeren Sessions weiter zu verbessern.

 

Das führt uns zu unserem nächsten Tipp. Einen neuen Trick zu landen ist natürlich das ultimative Ziel, aber es ist genauso wichtig, sich auf den Prozess und nicht nur auf das Ergebnis zu konzentrieren. Jeder Versuch ist ein Schritt auf dem Weg zu dem Trick, den du dir vorgenommen hast.

Stellt euch eine Skala von 1 bis 100 % vor - jeder Versuch ist ein paar Prozent näher an 100 %. Wenn ihr prozessorientiert vorgeht, ist die Progression immer Present und die Frustration kommt erst gar nicht an die Oberfläche.

 

Zerlegt die Tricks in kleinere Schritte und konzentriert euch auf einem Step nach dem Anderen. Konzentriert euch auf, zum Beispiel die richtige Geschwindigkeit und das ideale Timing des Pops Take-Off, bevor ihr euch auf andere Teile fokussiert. Die Beherrschung einzelner Komponenten des Tricks ist das A und O, um den Trick sicher zu stompen.

z.B.:  Ihr wollt 540s lernen? Dann lernt zuerst alle Richtungen des 180s, bevor ihr diese zu 360s verbindet. Sobald diese solide sind, könnt ihr die gelernten 180s mit dem 360 verbinden und einen 540 lernen.

Jeder Trick hat eine Progression, je solider die einzelnen Komponenten sind, desto einfacher ist es komplexere Tricks zu erlernen.

----------------------------------------------------------------------------------

Die Angst überwinden und mentale Widerstandsfähigkeit aufbauen

Dieser Ansatz hilft dir auch, deine Angst zu überwinden. Freestyle-Skifahren und -Snowboarden kann beängstigend sein, aber es braucht Zeit und Wiederholungen, um sich an Features und an die Airtime zu gewöhnen. Angst ist eine natürliche Reaktion, wenn man sich an etwas Neues wagt; zu lernen, sie zu kontrollieren, ist der Schlüssel zum Fortschritt. Macht “kleinere” Schritte um euere Comfortzone zu erweitern und startet auf kleineren Features mit leichteren Tricks, bevor ihr euch an die komplexeren Tricks und Features herantraut. 

 

Beständigkeit ist der Schlüssel. Mentale Widerstandsfähigkeit und Fortschritt im Snowpark erfordern regelmäßiges Training. Härtere Tage helfen euch, eure mentale Stärke zu entwickeln, und Wiederholungen schaffen ein Muskelgedächtnis. Je häufiger ihr Tricks übt, desto leichter wird es euch fallen, auch unter Druck ruhig und konzentriert zu bleiben. Legt bei Bedarf Pausen ein, um frisch zu bleiben, und mischt verschiedene Tricks und Features, die ihr meistern wollt - Rails an einem Tag, Sprünge an einem anderen, und gebt euch Zeit zu reflektieren und darüber im Klaren zu sein, was für euch wichtig ist und funktioniert.

-----------------------------------------------------------------------------------

planai 28 01 2024 action fs unknown hannes mautner qparks 053
planai 23 03 2024 action sb henrieke ibing qparks 058
planai 28 01 2024 action sb unknown hannes mautner qparks 030
planai 23 03 2024 action sb henrieke ibing qparks 043

VISUALISIEREN, be KIND o yourself und love the COMMUNITY!

Visualisierung ist ein wirkungsvolles Mittel, um Vertrauen aufzubauen und den Körper auf die physische Ausführung eines Tricks vorzubereiten. Nehmt euch ein paar Augenblicke Zeit, um die Augen zu schließen und den Trick im Kopf durchzugehen: Stellt euch vor, wie ihr den Trick richtig schön ausführt, vom Run-In bis zur Landung. Stellt euch alle Komponenten vor von Airtime, wie ihr euch bewegt und wie es sich anfühlt den Trick perfekt zu landen. Je realer ihr euch den gesamten Trick vorstellen könnt, desto wahrscheinlicher ist es, dass ihr den Trick den ihr euch vorstellt auch durchzieht.

 

Positive Selbstgespräche. Anstatt sich auf mögliche Misserfolge zu konzentrieren, erinnert euch an Erfolgserlebnisse und Fortschritte, die euch in Erinnerung geblieben sind. Feiert auch die noch so scheinbar kleinen Erfolge, sei es, dass ihr das perfekte Timing für den Absprung gefunden habt oder einen Grab perfekt halten konntet.  Positive Affirmationen wie „Ich kann das“ oder „I’ve got this“ können euch auch helfen, auf dem Boden zu bleiben und sich zu konzentrieren, wenn es an der Zeit ist, einen neuen Trick zu versuchen.

 

Speziell im Park ist die Community supportive und gemeinsam sich über neue Tricks zu freuen tut einfach gut. Eine unterstützende Crew um sich zu haben, kann unglaublich motivierend sein. Teilt eure Ziele und shredded gemeinsam, pusht euch gegenseitig und lasst euch von einander motivieren.

----------------------------------------------------------------------------------------------

 

Final thoughts: ENJOY THE JOURNEY!

Der Aufbau eines starken mentalen Spiels ist genauso wichtig wie die Entwicklung der physischen Fähigkeiten, um beim Freestyle-Skifahren und Snowboarden Fortschritte zu machen. Eine positive Einstellung, Geduld und konsequentes Üben wird euch helfen, mentale Barrieren zu überwinden, neue Tricks zu lernen und sich im Snowpark sicherer zu fühlen.

Denkt daran: Progression ist eine Reise und kein Rennen. Wenn ihr euch auf den Prozess konzentriert, Herausforderungen annehmt und kleine Erfolge auf dem Weg dorthin feiert, werdet ihr feststellen, dass das Erlernen neuer Tricks lohnender wird und mehr Spaß macht. Wenn ihr also das nächste mal neue Tricks oder Features angeht, atmet tief durch, stellt euch vor wie ihr den Trick super nice stompt und vertraut auf die Schritte, die ihr bis dorthin bereits gemeistert habt.

Ein starkes Mental Game ist ist die Grundlage für jeden neuen Trick, den ihr erobert.

More Stuff